zur ReservierungK prijavi

Vortrag / Predavanje Kursnummer / Številka: E-147/2025 Bereich / Kategorija: Gesellschaft / Družba KursleiterIn / Vodja tečaja: Dr. Peter Längfelder Kontakt: Kopeinig Jože

Die Faszination einer geschundenen Zeit

Das Leiden am Krieg. Zum Kämpfen und Sterben gezwungen.
Onkel Ignaz. Eine Annäherung

Anhand von Lebensbeschreibungen werden Generationsreihen dargestellt. Für kriegerisch emanzipierende Erinnerungsleistungen bedarf es Zeiträume von 80 bis 100 Jahren. Lange Friedenszeiten und Mehrgenerationenverbände sowie humanistische Methodik sind notwendig. Die abgehaltenen Themen handein von transgenerationaler Weitergabe, Bearbeitung und Überwindung von Traumata.

Vom Weltkriegsfrieden bis zu den Ariern“ heute.
Wie die Zweite Republik dauerlich wird.

Die gesellschaftliche These ist, in der Überheblichkeit von (partei-)politischen Akteuren wird neues derzeitiges Arier-Sein ersichtlich. Österreichische Themenbereiche nach dem Zweiten Weltkrieg werden auch mithilfe notwendiger Utopien behandelt. Historisch und aktuell sind Personalia neu ersichtlich.


Referent: Peter Längfelder

Peter Längfelder, Jahrgang 1958, ist philosophisch orientierter, freier Politologe.
Doktoratsstudium der Politikwissenschaft und der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Salzburg. Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung und bei Projektarbeiten sowie Autor.
Lebt in Klagenfurt.


Musikinterpretation: Thomas Greiler

Mitveranstalter: KAV Kärnten

Katoliški dom prosvete - Katholisches Bildungshaus A-9121 Tainach/Tinje Probsteiweg/Proštijska pot 1

zur ReservierungK prijavi

Vortrag / Predavanje Kursnummer / Številka: E-147/2025 KursleiterIn / Vodja tečaja: Dr. Peter Längfelder Kontakt: Kopeinig Jože

Beitrag€ 15,00

zur ÜbersichtK pregledu